Freunde des gesprochenen Wortes,
der Buschfunk ist back und der Countdown läuft. Bis Ende des Jahres versorgen wir Euch noch mit schmackhafter Podcast-Kost. Und bevor es so richtig losgeht, schauen wir noch einmal zurück. Auch Teile unserer Redaktion waren stark involviert: in die Umsetzung der ersten digitalen Kirchentagswoche der Johannischen Kirche aller Zeiten!
Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Kirchentage: Deshalb gab es vom 22. bis 30. August 2020 auf einer neu eingerichteten Internetseite die erste Johannische Kirchentagswoche in digitaler Form: Jeden Tag eine Mischung aus voraufgezeichneten Videos und Livestreams, außerdem Audio-Inhalte und ein interaktives Programm für Kinder. Eine Woche mit Video-Botschaften aus den Gemeinden und neuen Formaten wie Podiumsdiskussionen, Video-Konferenzen sowie Rückfrage-Möglichkeiten über Telefon und E-Mails. Außerdem wurde für alle älteren Teilnehmer*innen so viel wie möglich auch zusätzlich über das Telefon übertragen.
Kurzum: Es ist immer noch erstaunlich, was mit hauptsächlich ehrenamtlicher Arbeit in so kurzer Zeit geschaffendurft werden konnte. #schaffendürfen Teile der Buschfunk-Redaktion waren mittendrin und deshalb blicken wir zusammen mit einem der Verantwortlichen Techniker, dem – Achtung bayerisch – IT-Spezl Manuel Klose, noch einmal zurück.
Ein ganz herzliches DANKESCHÖN an alle, die die digitale Kirchentagswoche möglich gemacht haben.
Besonders schön fand ich, dass man auch danach sich viele Beiträge noch ansehen konnte. So viel habe ich bis jetzt in keiner anderen Kitawo geschafft. Könnte das bitte beibehalten werden?
Herzliche Grüße
Christa Konkel