Freunde des gesprochenen Wortes,
die Bibel als Buch der Bücher hat nicht nur unzählige Menschen zum Lesen animiert oder diese dabei frustriert. Auch die Filmwelt hat sich der unerschöpflichen Quelle von Geschichten immer wieder angenommen. Um Orientierung in die schier unergründliche Landschaft der Bibelfilme zu bringen, gibt es unser Format “Biblinema”. Hier schauen wir Bibelverfilmungen egal welchen Alters, welcher Qualität oder Länge. Jeder Bibelfilm wird knallhart durchgeschaut und analysiert.
Es ist Karfreitag und selbstverständlich widmen wir uns heute dem spät auftretenden Hauptprotagonisten der Bibel: Jesus Christus. In einer brenzligen Zeit überlebt, in seinem Jahrgang ziemlich alleine und dann zu großer Berühmtheit erlangt, wissen wir alle, dass Jesus (wahrscheinlich ganz genau) heute vor 1987 am Kreuz für die Sünden von uns allen gestorben ist. 1961 erzählt der Klassiker der Bibelgeschichte, “König der Könige”, als erstes Bewegtbild mit Ton und in Farbe in rasenden drei Stunden diese Lebensgeschichte nach. Wir erleben darin außerdem den harten Alltag von Pontius Pilatus und bekommen Hintergründe zu Figuren wie Johannes dem Täufer und Barabbas, dem Chef-Guerilla der jüdäischen Volksfront. Oder war es die Volksfront von Judäa? Egal, wir haben auf jeden Fall mit Star-Gast Janosch besprochen, ob der Film für poppige Unterhaltung am Osterwochenende taugt…