Freunde des gesprochenen Wortes,
jedes Jahr sind Johannis-Christen für eine Woche in Berlin und Brandenburg. Um den Geburtstag des Kirchengründers Joseph Weißenberg am 24. August, gibt es eine ganze Woche mit Gottesdiensten, Vorträgen, Gesprächskreisen, Konzerten und anderen kulturellen Highlights. Und wie in jedem Jahr berichtet der Buschfunk im Voraus über das Programm…
„Hääh? Wo bist du?“ Wenn Johannis-Christen vom Johannischen Kirchentag erzählen, löst das meist ratlose Gesichter aus. Zumal es ja nicht nur ein Tag, sondern quasi eine ganze Woche Kirchentag ist. Und dieses Jahr findet diese Woche (kurz KiTaWo) vom 17. bis zum 25. August statt. Wo? Wieder in den klassischen Veranstaltungsorten: im St.-Michaels-Heim in Berlin (Bismarckallee 23) und in der Friedensstadt in Brandenburg (in der Nähe von Glau). Warum das jedes Jahr aufs Neue lohnenswert ist, versuchen Robin und Janosch im traditionellen Podcast zum KiTaWo-Programm zu erklären.
Das Programm für die gesamte Woche erscheint dieser Tage nämlich wieder im „Weg und Ziel Verlag“ und wir sprechen über alles Ernste, Lustige, Geistige und Fröhliche, was dieses Jahr so ansteht.